Einführung in die Mediation – Praktische Anwendung in Fallbearbeitung, Übung und Rollenspiel


Kursnr.
B2513853
Beginn
Fr., 12.12.2025,
14:00 - 17:15 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
28,90 €
Konflikte lösen zu können wird immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation in allen Berufsbereichen.
Mediation ist dabei eine Methode, die darauf ausgerichtet ist, bei Konflikten zwischen zwei oder mehreren Personen zu vermitteln und die Kommunikation zwischen ihnen zu verbessern.
Schwerpunkte des Workshops sind u.a.:
Wie ist das Mediationsverfahren strukturiert? Welche Rolle/Haltung sollte der Mediator einnehmen?
Was braucht es für eine gelingende Mediation?
Welche Herausforderungen gibt es?
Wie kann ich meine Kompetenzen in der Gesprächsführung verbessern? Welche Kommunikationstechniken helfen mir?
Wie kann ich die Interessen, Bedürfnisse und Positionen der Konfliktbeteiligten erkennen?
In dem Workshop werden neben einem Input auch einige Themen in Einzel- und Gruppenarbeit erarbeitet sowie Techniken anhand von Beispielfällen trainiert.

Referentin: Tassia Katsouros, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin

Kursort

Raum 2
Mühlenbergweg 3
51645 Gummersbach

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

12.12.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:15 Uhr

Ort

Mühlenbergweg 3, Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Raum 2